Umfrage: Clostridienbedingte Grundfuttererkrankungen mit dem Schwerpunkt Botulismus
Mögliche Schadstoffe und mikrobielle Belastungen stellen eine besondere Gefahr für die Tiergesundheit dar. Bei den Bakterien sind, im Zusammenhang mit Grundfutter, Clostridien am bekanntesten. In diesem Kontext tritt eine Erkrankung zwar eher selten auf, ist aber aufgrund Ihrer Auswirkungen bei Rinderhaltern besonders gefürchtet: der Botulismus.
Das Ziel der anonymen Umfrage ist es, Kenntnisse über die Verbreitung von Clostridien-Erkrankungen, insbesondere Botulismus, in Deutschland zu erlangen und die Sensibilität der Landwirte und Landwirtinnen bezüglich der Erkrankung und den möglichen schwerwiegenden Folgen zu steigern.
Hierfür benötigen wir Ihre Mithilfe. Bitte unterstützen Sie das Vorhaben mit Ihrer Teilnahme an der Umfrage (Umfragedauer ca. 10 -15 Min.) unter dem folgenden Link oder über den QR-Code.
Am Ende der Umfrage haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ein Skript über die wichtigsten Informationen zum Thema Botulismus zu erhalten. Insbesondere werden darin präventive Maßnahmen beschrieben, die zur Reduzierung bzw. Vermeidung der Erkrankung beitragen können.