LKV Logo

  • Milchleistungsprüfung
  • Tierkennzeichnung
  • QM-Milch
  • Über uns

 

mlp online
             
die_milchkontrolle
             
EIP Tierwohl
             
Q Check
             

BRS_2023_ICAR_CoQ_AU_Logo.jpg

klauenfitnet
             
             
rdv
             
Logo Interreg HoliCow RVB
             
banner eip ec vertical en
             
             
             
             
weitere Links
             
             
             
             
             
             
             
Landeskontrollverband
Schleswig-Holstein e.V.

Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Tel: 0431/33 987 0
E-Mail: info@lkv-sh.de

 

 

 

 

 

MLP-Mobil - die App für ihr Smartphone

Damit Sie auch im Stall schnell und einfach auf die wichtigsten Daten aus MLP-Online zugreifen können, bieten wir Ihnen eine kostenfreie Ergänzung des MLP-Online Programms an - die LKV-App "MLP-Mobil" für Smartphones oder Tablet-PCs. Die App gibt Ihnen die Möglichkeit eine schnelle Abfrage zu einem Tier oder die Erfassung eines Ereignisses, wie z.B. einer Brunst, sofort im Stall oder im Gespräch mit dem Tierarzt durchzuführen. Eingaben werden sofort in unserer Datenbank gespeichert und sind auch über MLP-Online abrufbar. Die App kann je nach entsprechendem Betriebssystem des Telefons im Google Playstore (Android) oder im Apple App Store (iOS) kostenfrei herunter geladen werden. Die einzige Voraussetzung für die Nutzung der App ist die Registrierung und Freischaltung für das Herdenmanagementprogramm MLP-Online.

 Die Anmel1 Anmeldungdung in der App erfolgt, wie in MLP-Online, mit Ihrer Betriebsnummer und dem von ihnen festgesetzten Passwort (dasselbe wie MLP-Online). Natürlich funktioniert hier auch unser Testbetrieb (Benutzer 88888, Passwort demo) um interessiert
en Landwirten unverbindlich eine Einsicht in die App geben zu können. Für die Arbeit mit der App ist lediglich eine stabile Internetverbindung auf dem Gerät nötig. Ob mobiles Internet oder WLan spielt dabei keine Rolle.

In MLP-Mobil ist es grundsätzlich möglich auf die betriebseigenen Arbeitslisten (Brunstbeobachtung, Kalbung, Trockenstellen, Besamung, Trächtigkeitsuntersuchung und aufällige Tiere) zuzugreifen, die Aktionen/Beobachtungen inklusive aller MLP-Ergebnisse und Informationen jedes Tiers einzusehen und neue Aktionen/Beobachtungen zu erfassen. Die benutzerindividuellen Einstellungen, die sie in MLP-Online vorgenommen haben werden dabei automatisch übernommen.

Unter folgendem Link können sie sich ein allgemeines Handbuch zur App herunterladen.

 

 

 

 



 

Schnell gefunden

  • Unseren aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.
  • Die "Grundlagen zur Förderung der Verbesserung der Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere in SH" (GAK) finden Sie hier.
  • Merkblätter zur Eutergesundheit finden Sie hier.
  • Anträge zum ADIS-Mailboxverfahren finden Sie hier für Mitglieder und hier für Dienstleister.
  • Erläuterungen zum Euter­gesund­heits­bericht finden Sie hier.
  • Jahresberichte finden Sie hier
  • Unsere Artikel aus "Rind im Bild" finden Sie hier

 

Diese Seite benutzt Cookies und andere Technologien. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

© 2018 Landeskontrollverband Schleswig-Holstein e.V.