Vordrucke, Formulare und Anleitungen zur Kennzeichung, Registrierung und Meldung
Bitte Beachten! Für die Lieferung der betriebsindividuell hergestellten amtlichen Ohrmarken werden aktuell 2 bis 8 Wochen benötigt. Eine Garantie für einen Lieferzeitpunkt kann von Seiten der LKD nicht zugesichert werden.
Lastschriftmandat
- Vordurck zur Erteilung des Lastschriftmandats (pdf)
- Vordruck zur Erteilung des Lastschriftmandats (Word-doc)
Rinder
- Ohrmarkenbestellung für schleswig-holsteinische Betriebe
- Ohrmarkenbestellung für Betriebe in Hamburg
- Antrag auf Ersatzohrmarken
- Bestandsregister für Rinderhalter
Schweine
Schafe und Ziegen
- Ohrmarkenbestellung für schleswig-holsteinische Betriebe
- Ohrmarkenbestellung für Betriebe in Hamburg
- Antrag auf Ersatzkennzeichen
- Begleitpapier für Schafe und Ziegen
- Bestandsregister für Schaf- und Ziegenhalter
Vollmachten HIT und ZID
Tierarzneimittel
Alle Meldungen zur Tierarzneimittel-Datenbank (TAM-DB) können komfortabel und kostenfrei online direkt bei HI-Tier (HIT) (externer Link) erfolgen.
NEU: Auch die Tierhalterversicherung kann nun online direkt in der Tierarzneimittel-Datenbank bei HI-Tier (HIT) erfolgen! Eine schriftliche Mitteilung ist dann entbehrlich!
- Meldung der Nutzungsart
- Formular zur Anzeige der Mitteilung durch Dritte
- Schriftliche Versicherung, dass bei der Behandlung nicht von der Behandlungsanweisung des Tierarztes abgewichen wurde - NEU: Die Tierhalterversicherung kann auch online direkt in der HI-Tier (HIT-Datenbank) erfolgen! Eine zusätzliche, schriftliche Mitteilung an die LKD ist dann entbehrlich!
- Formular "Mitteilung über Arzneimittelverwendung oder verpflichtende Nullmeldung"
- Formular "Stichtagsbestand und Bestandsveränderungen" für Rinderbetriebe
- Formular "Stichtagsbestand und Bestandsveränderungen" für Schweine-, Hühner- und Putenbetriebe
- aid Informationen zum Antibiotika-Minimierungskonzept
Anleitungen
- Anleitung für Hoftierärzte über Gesundheitsdaten in HI-Tier
- Einrichtung "Bestätigter Kommunikationskanal" in HIT
- Kurzanleitung der LKD zur Einrichtung des Bestätigten Kommunikationskanals für VVVO-Nummer (beginnend mit 010) (pdf-Dokument)
- Kurzanleitung der LKD zur Einrichtung des Bestätigten Kommunikationskanals für Invekos-Nummer (beginnend mit 019) (pdf-Dokument)
- Handbuch von HIT zur Einrichtung des Bestätigten Kommunikationskanals (externes pdf-Dokument)
- Video von HIT zur Einrichtung des Bestätigten Kommunikationskanals (externes Video)