Rechtliche Grundlagen im Internet
Europäische Regelungen zu Tieren
Die europäischen Regelungen und Vorschriften zur Kennzeichnung und Registrierung von Tieren haben als Hauptziel die Lokalisierung und Rückverfolgung im Rahmen der Bekämpfung von Tierseuchen. Hierzu bestehen, in Abhänigkeit zur jeweiligen Tierart, detaillierte Vorschriften zur Kennzeichnung, Tier- und Bestandsregistrierung sowie Tierdokumenten und der Dokumentation.
Nationale landwirtschaftliche Gesetze
Die wichtigsten Rechtsgrundlagen aus dem Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft sind auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz veröffentlicht.
Europäische Gesetzgebung
EUR-Lex bietet einen unmittelbaren und kostenlosen Zugang zu den Rechtsvorschriften der Europäischen Union. Über das System können das Amtsblatt der Europäischen Union sowie insbesondere die Verträge, die Rechtsetzungsakte, die Rechtsprechung und die vorbereitenden Rechtsakten abgerufen werden
Nationale Gesetzgebung
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die nationalen Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle im Bundesamt für Justiz fortlaufend ergänzt und aktualisiert.
Wichtige Gesetze / Verordnungen (Links verweisen auf Seiten des Bundesministeriums für Justiz)
- Gesetz zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen: Tiergesundheitsgesetz
- Viehverkehrsverordnung
- Arzneimittelgesetz - Abschnitt Tierarzneimittel
- BVDV - Verordnung